Home > Historie
Falkenheim Triebsdorf - Historie
1970 |
Entschluss ehemaliger Mitglieder der Falken von Coburg und Ahorn/Triebsdorf die Jugendarbeit zu unterstützen |
1975 |
Es erfolgte in der Gaststätte "Meschenbacher" zu Coburg die offizielle Gründung des Falkenfördererkreises e.V. der Falken Coburg Stadt und Land |
1977 |
Einweihung des Jugendheimes im Dämmingsweg 1 mit 25 Betten |
1984 |
Fertigstellung des Zeltplatzes sowie der dazugehörigen sanitären Anlagen für ca. 60 Personen |
2002 |
Um- und Neubau des Jugend- und Freizeitheimes der "Falken". Schirmherr war Landrat und Mitglied unseres Vereins Karl Zeitler. |
Hausadresse
Dämmingsweg 1
96482 Ahorn
Kontaktadresse
Matthias Hofmann
Sudetenstr. 11
96487 Dörfles-Esbach
Tel.: 09561 / 861187
Friedrich Heidenreich
Sandstr. 35
96450 Coburg
Tel.: 09561 / 38922
e-mail: JugendheimTriebsdorf@web.de